Ich war neulich zu Gast im ‚Online Business Experten Podcast‘ bei Stefan Müller.
Stefan ist eher introvertiert und er hat an anderer Stelle mal den Tipp bekommen, dass er in Videos statt 100% lieber gleich 120% geben soll. Das würde für ein besseres Auftreten sorgen.
Bei Stefan hat das leider dazu geführt, dass er erst mal gar keine Videos mehr gemacht hat.
Was meine Einschätzung zur „120% Performance“ ist, siehst du in diesem Video.
Hallo Beatrice,
wow, auch deine Videos werden immer besser! Sehr einfallsreich und maßvoll gestaltet mit Geräuschen und Grafik.
Ich folge dir schon eine ganze Weile und deine Videos gefallen mir sehr.
Meine Ausreden für eigene Videos sind noch immer die Zeit, guten Inhalt zu liefern und die innere Einstellung zum Drehen – „gut drauf zu sein“. Aber ich arbeite daran.
Als wichtigsten deiner vier Tipps empfand ich das „Warmreden“. Und ich finde, das sollte man schon mit laufender Kamera tun, um sich anschließend das eigene gesprochene Wort anzuhören. Zum einen gewöhnt man sich an die eigene Stimme, die sich zunächst ungewohnt und vielleicht auch komisch anhört und zum anderen fällt dann hoffentlich auch auf, dass man selbst viel zu schnell und dabei auch noch undeutlich redet. Also, sich selbst auch gut zuhören :-).
Ich habe jetzt nicht den Überblick, ob du schon etwas zum Sprechen und zur Tonqualität gemacht hast. Falls ja, kannst du ja nochmal dahin verlinken.
O.k., mach weiter so!
Viele Grüße
Karin
Hallo liebe Karin,
danke für dein schönes Feedback und ich freue mich sehr, dass du mir schon länger folgst!
Zum Thema Ton sage ich hin und wieder in Videos etwas, zum Beispiel auch in diesem hier zum Thema „Videos mit dem Smartphone drehen“ (es ist Tipp4 ab Min 1:50): https://beatricemadach.com/technik/youtube-videos-mit-dem-smartphone-drehen/
Da sind die allerwichtigsten Grundlagen zum Ton kurz und knapp zusammengefasst 😉
Super Tipps, vielen Dank! Macht große Lust drauf gleich loszustarten – für Tante Luisa und alle andren Besucher 🙂
Danke, Bettina 🙂 Das freut mich sehr!!