Na, kommt dir das bekannt vor?
Glaub mir, ich kenne das! Zum einen, weil es praktisch all meinen Kunden so geht, zum anderen ging es mir selbst genauso:
Zwischen meiner Entscheidung, YouTube Videos zu drehen und der Veröffentlichung meines ersten Videos lagen mehrere Monate. Und ich komme vom Film, das heißt ich weiß, wie ich ein gutes Bild einrichte und ich hatte das gesamte Filmequipment schon im Schrank!
Liebe Beatrice, erstmal ganz herzlichen Dank für Deine tollen Videos!!! Bei mir scheitert es bislang zumindest nicht an der Technik: Habe Lightboxen, eine Rhode-Ansteckmicro, Stativ, Kamera… alles da. Was mich noch abhält ist eher der Inhalt. Wie weit kann ich in den Videos gehen, ohne mein Pulver praktisch schon im Vorfeld komplett zu verschießen. Also wo die Grenze ziehen, zwischen Info liefern bzw. Appetit anregen und wichtigen Content preisgeben, den ich doch z.B. in einem Onlinekurs verkaufen möchte? Wie bekommst Du das hin??? Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Kerstin,
ich halte eigentlich kaum Inhalte zurück, denn im Grunde gibt es ja schon alle Infos irgendwo online. Menschen kaufen trotzdem Onlinekurse, zum einen, weil dort alle Infos gut strukturiert in einer sinnvollen Reihenfolge aufbereitet sind, zum anderen, weil sie von einem Experten oder einer Expertin betreut werden wollen (sofern es kein Selbstlern-Kurs ist).
Daher ist es meiner Ansicht nach gar nicht nötig, Wissen zurück zu halten. Macht das für dich Sinn so?